Wer heute tanken muss, wird von hohen Spritpreisen überrascht. Grund ist der Anstieg des CO2-Preises von 45 auf 55 EUR pro Tonne. Damit soll Deutschland klimaneutral gemacht und Autofahrer über den Kostendruck animiert werden, entweder auf E-Mobilität oder den ÖPNV umzusteigen. Also höhere Kosten durch eine Entscheidung von Politikern, für die mehr Mobilitätskosten in der Regel kein existenzielles Problem darstellen.
Mal ehrlich: Wer leistet sich bei der bisher nicht ausreichend ausgebauten Ladeinfrastruktur ein teures E-Auto, bei dem ich mit einem immer höher werdenden Strompreis rechnen muss?
Und wer steigt im Berufsverkehr gern auf den ÖPNV um, wenn Taktung, Sauberkeit und Sicherheit nicht gewährleistet sind?